Invisalign stellt eine beliebte Alternative zur klassischen Zahnspange dar, da das Verfahren für dritte unsichtbar ist, besonders Erwachsene mit einem Zahnfehlstellungsproblem greifen gerne auf die transparente Alternative zurück.
Doch wie funktioniert das Verfahren genau? Wir haben die Berliner Kieferorthopädin Dr. Christine Voslamber gefragt:
Zunächst wird mit einem modernen 3D Computergrafik-Verfahren, das sogenannte ClinCheck Verfahren ein Behandlungsplan erstellt. Dieser zeigt zunächst das Behandlungsziel, sprich die gewünschte Endstellung der Zähne und den gesamten Weg dorthin. Der Behandlungsplan zeigt die einzelnen Schritte, in denen die Zähne mithilfe von transparenten Alignern bei jedem Schritt neu und exakt an den Patienten angepasst werden. Mithilfe der Aligner kann sowohl der Bewegungsumfang, als auch der Bewegungszeitpunkt der einzelnen Zähne genau bestimmt werden, dadurch können die Zähne einzeln und je nach Behandlungsschritt exakt nach Plan bewegt werden, was eine optimale Kraftübertragung gewährleistet.
Ein individueller Behandlungsplan sorgt für beste Ergebnisse
Dauer der Behandlung
Abhängig davon wie sehr die Zähne gerichtet werden müssen entsteht in der Regel eine Behandlungszeit von circa 6 bis 18 Monaten. Eine Behandlung mit einer normalen Zahnspange würde in etwa den selben Zeitanspruch haben. Die Behandlungszeit ist so lange, da die Zähne, mit den Aligner immer nur in sehr kleinen Schritten, mittels Druck bewegt werden und dies in Millimeterarbeit. Ein zu schnelles Vorgehen könnte eine Schädigung des Zahnes oder eine dauerhafte Lockerung des Zahnes zur Folge haben und im schlimmsten Falle den Verlust des Zahnes oder gar gleich mehrerer Zähne bedeuten. Deshalb ist es so wichtig, dass der Behandlungsplan individuell auf die Zahnsituation des jeweiligen Patienten abgestimmt wird, der Plan aber auch regelmäßig angepasst und erneuert wird und vor allem auch, dass der Plan eingehalten wird.
Es gibt mittlerweile auch Fachärzte, die die Aligner bereits nach einer Woche wechseln, so dass eine Behandlung innerhalb von nur 3 Monaten möglich ist, dies ist in einigen Fällen auch umsetzbar, doch sollte sich jeder Patient auf eine längere Tragezeit einstellen, da die 3 Monate nur bei geringen Verschiebungen und idealen Voraussetzungen möglich sind. Vor allem gibt es auch keinen Grund ein beschleunigtes Verfahren zu wählen, da die Invisalign unsichtbar sind und auch die Hygiene ist während der Behandlung kein Thema, die Vorrichtung kann zum Reinigen der Zähne herausgenommen werden.